play_arrow

keyboard_arrow_right

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
chevron_left
  • Home
  • keyboard_arrow_right Podcast
  • keyboard_arrow_right Start & Select
  • keyboard_arrow_right #048 – Bootlegs, Repros, Raubkopien (Redux #018)
play_arrow

Podcast

#048 – Bootlegs, Repros, Raubkopien (Redux #018)

Joachim Hesse 3. Mai 2020 233


Background
share close
Inhalt Start & Select Redux #048
  • fast_forward 00:01:33 – 1 – Vorstellung von Christian Corre, Gründer von Retroplace.com
  • fast_forward 00:14:31 – 2 – Was sind Bootlegs?
  • fast_forward 00:24:25 – 3 – Erst die Platine bringt die Erkenntnis
  • fast_forward 01:00:30 – 4 – Geld verdirbt den Kaufcharakter -Liebhaberei oder Profi-Raumkopie?
  • fast_forward 01:38:37 – 5 – Wie lässt sich der Begriff Original definieren?

Yippey Yippey Yeah, Kirschbaum und Remmidemmi! Der neue Gronkhcast ist da! Aus Termingründen zwar ohne den wohlklingenden Kellermeister, dafür mit einem frischen Gast: Gesprächspartner Christian Corre hat in einem früheren Leben das Videospiel-Fachgeschäft Nippondreams geleitet.

Mittlerweile kümmert Christian sich um das Sammlerportal Retroplace.com und veranstaltet die Münchener Retrobörsen. Heute assistiert er mir bei einem Thema, das euch bares Geld sparen kann, wenn ihr die Hülsenübertragung hört. Gronkh präsentiert: „Bootlegs, Reproduktionen und Raubkopien – erkennt die Fälschung!“ 

Passend dazu lest bitte unbedingt den Artikel „Lass dir keine Bootlegs andrehen – ein Guide, um illegale Kopien zu identifizieren„. Dort zeige ich euch noch jede Menge Fotos zu unseren Berichten. Durch den Sumpf des Verbrechens leitet wie fast schon gewohnt das …

Start & Select #048 – Bootlegs, Repros, Raubkopien

Fast perfekte Inhaltsverzeichnis (TM)

0:01:33 Christian Corre, Gründer von Nippondreams und Retroplace.com
0:08:54 Platinum-Fassung und „White Label“-Pressekopie
0:11:44 Kassenschlager Sturmwind
0:14:31 Rückkehr zum Fokus – was sind Bootlegs?
0:16:54 Conversion am Neo Geo
0:18:58 Die teure Version von Kizuna Encounter
0:20:15 Die Flut an Reproduktionen
0:22:07 Erkennungsmerkmale von Fälschungen
0:24:25 Erst die Platine brachte bei Rendering Ranger die Erkenntnis
0:25:50 Die Seriennummer steht auf den Bausteinen
0:26:22 Stanzung im Label (Game Boy) und Pokémon-Kopien
0:28:52 Ist es in Ordnung, Original-Aufkleber zu ersetzen?
0:33:37 Der Sündenfall Sapphire für PC Engine
0:40:15 Der Frankenstein unter den Originalen
0:44:27 Gebrauchte Videospiele – ein dreckiges Geschäft
0:46:48 Weitere Indizien: Womit verraten sich Fälschungen?
0:49:39 Street Fighter 2 (SNES, 2017) und die mindere Qualität von Bootlegs
0:56:55 Fälscher nutzen Kreuzschlitz – passende Schraubendreher
0:58:56 Original-CDs für PlayStation sind schwarz
1:00:30 Geld verdirbt den Kaufcharakter
1:09:01 Der Betrug mit Aero Fighters 3
1:12:08 „Brandneu“ deutet auf Fälschungen hin
1:14:12 Das vorgezogene Fazit
1:17:05 Sammlerfreuden und der Verkauf von Vampire Killer für 700 Euro
1:20:19 Handeln bei Retroplace – der Gast macht Werbung
1:24:19 Noch mal Neo Geo: Das gefälschte Metal Slug 2
1:26:39 Transparenz bringt Freude
1:31:14 Fälschungen: Achtet auf die Bildmotive und Altersfreigaben
1:36:36 Die Raubkopienschwemme reißt nicht ab
1:38:37 Wie lässt sich der Begriff Original noch definieren?
1:43:39 So viel Gewinn erzielt ein Videospielhändler wirklich
1:47:21 Das persönliche Fazit des Gastes und sein teuerstes Spiel
1:54:48 Das Märchen: Momotaro

PS: Unsere Internet-Verbindung hat uns bei der Aufnahme etwas im Stich gelassen. Ich musste tricksen, damit es sich passabel anhört. Ich hoffe, der Ton ist euch dennoch genehm.

Tagged as: , , , .

Download now: #048 – Bootlegs, Repros, Raubkopien (Redux #018)

file_download Download

Rate it
Previous episode
Similar episodes
Post comments (0)

Leave a reply