play_arrow

keyboard_arrow_right

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
chevron_left
  • Home
  • keyboard_arrow_right Podcast
  • keyboard_arrow_right Start & Select
  • keyboard_arrow_right #081 – Die Philosophie der Mobile-Spiele
play_arrow

Podcast

#081 – Die Philosophie der Mobile-Spiele

Joachim Hesse 21. Dezember 2021 1720 5


Background
share close
#081 – Die Philosophie der Mobile-Spiele
  • fast_forward 00:23:12 – 1 – Daten sammeln mit Google Analytics, Firebase und so weiter
  • fast_forward 00:33:34 – 2 – Das F2P-Experiment mit Trials Frontier
  • fast_forward 00:44:01 – 3 – Slap them all – das neue Spiel zu Asterix & Obelix
  • fast_forward 00:57:16 – 4 – Die Macht der Bilder
  • fast_forward 01:16:18 – 5 – NFT und was Ubisoft mit Quartz plant
Start & Select #081 – Mobile-Games

Hallo Ihr lieben Podcast-Hörenden! Willkommen zur letzten Podcast-Folge für dieses Jahr.

Ein weiteres Pandemie-Jahr geht zu Ende, in dem vieles anders lief als zuvor. An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an euch alle, die ihr mir hier die Treue gehalten habt. Ihr seid toll! <3 Der Podcast bereitet mir weiterhin viel Freude und es ist klasse, dass ich euch das zurückgeben darf. Mittlerweile zwar ohne Gronkh aber dafür haben mich auch 2021 wieder viele wahrhaft wundervolle Gäste hinter dem Mikrofon besucht.

Mit Andreas Wilsdorf erwartet euch heute eine neue Stimme. Gronkh möchte übrigens auch irgendwann mal wieder als Gast vorbei kommen, aber da er das schon oft angekündigt hat, wage ich da besser keine Prognosen. Die Vorhersage für nächstes Jahr lautet: Augen zu und durch! Gemeinsam schaffen wir das hoffentlich.

Das Hauptbild widmet sich dem Unterthema Asterix & Obelix. Warum? Weil wir die Gallier lieben. Das Motiv hat Lieblingszeichner Marvin wunderbarst umgesetzt.

In der frischen Folge von Start & Select geht es um Mobile-Spiele. Jeder spielt sie irgendwie mal, doch wie finanzieren sich die Dinger überhaupt und weshalb sind manche gut und andere böse? Um dem lukrativen Dämon der Spielebranche mit Fachwissen auf den Reißzahn zu fühlen, habe ich mir einen Experten eingeladen. Andreas Wilsdorf entwickelt in verantwortungsvoller Position bei der Firma Two Desperados selbst Spiele für Smartphones. Zuvor hat er unter anderem am Abenteuer-Spiel „Lords of the Fallen“ mitgearbeitet.

Durch die Sendung für euch das Fast Perfekte Inhaltsverzeichnis™:

0:00:00 Vorgeplänkel mit Goldeneye, Halo, Destiny
0:06:00 Der heute Gast Andreas Wilsdorf vorgestellt
0:13:14 Von Gehalt bis Umsatzbeteiligung
0:17:15 Dabei sein ist doch nicht alles
0:23:12 Daten sammeln mit Google Analytics, Firebase und so weiter
0:28:14 Die Null-Risiko-Politik
0:28:55 Spieler setzen selbst ein Ende
0:33:34 Das F2P-Experiment mit Trials Frontier
0:39:31 Einnahmen durch Premium, Mikrotransaktionen oder Abos
0:44:01 Slap them all – das neue Spiel zu Asterix & Obelix

Slap them all! Das jüngste Spiel mit den Galliern Asterix und Obelix.

0:51:15 Spiele werden verramscht
0:54:24 Seal of Quality
0:55:16 Abo des Grauens – welche Spielefirmen werden sterben?
0:57:16 Die Macht der Bilder

1:04:46 Mikrotransaktionen und weitere Möglichkeiten Geld zu verdienen
1:10:11 Spiele von Andreas, auf die er stolz ist
1:14:28 Nachtarbeit in der klassischen Spielentwicklung bei Deck 13
1:16:18 NFT und was Ubisoft mit Quartz plant
1:23:02 Künstliche Intelligenz naht
1:25:04 Das Ansehen von Mobile-Entwicklern
1:29:37 Der Abschied naht
1:33:15 Märchenstunde: Der Wahrheitsliebende und der Lügner

Viel Freude beim Anhören, entspannte Weihnachtstage und fliegt mit der richtigen Rakete ins neue Jahr!

Euer Onkel Jo

Tagged as: , , , , .

Download now: #081 – Die Philosophie der Mobile-Spiele

file_download Download

Rate it
Previous episode
Similar episodes