fast_forward 00:13:08 – 1 – Die Wurzeln von Magic the Gathering
fast_forward 00:19:03 – 2 – Black Lotus für 424.000 Euro
fast_forward 00:28:52 – 3 – Netflix und die Geschichte im Hintergrund
fast_forward 00:43:31 – 4 – Der grobe Ablauf einer Partie
fast_forward 00:59:40 – 5 – So steigen Anfänger ins Spiel ein
Start & Select #073 – Magic The Gathering
Untertitel: „Hilfe, meine Sammelkarte ist Millionen wert!“ Zugegeben, die Millionen sind in Bezug auf Magic The Gathering (MTG) übertrieben.
Doch tatsächlich hat ein Amerikaner jüngst immerhin über 500.000 Dollar für eine einzelne Karte auf den Tisch geblättert. Natürlich erfahrt ihr in dem Podcast, wie so etwas zustande kommt und ob ihr auch auf ungehobenen Schätzen sitzen könntet.
Doch darum soll es primär gar nicht gehen. Zusammen mit meinem Gast Patrick Tiedtke von TCG-Vault möchte ich der Faszination von Magic auf die Schliche kommen. Patrick ist fast von Anfang an mit dabei und kennt sich in dem Gebiet bestens aus.
Seit den 1990er Jahren begeistert das Sammelkartenspiel mehr und mehr Menschen. Mittlerweile ist mancherorts ein wahrer Kult darum entstanden. Selbst falls ihr keine Karte im Wert von Millionen besitzt, so verfügt ihr doch zumindest über Millionen potenzielle Mitspieler.
Patrick vs Onkel Jo: In der Fantasie steigen die wildesten Magic-Duelle.
An dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an Jenny Widmer, deren Kurzgeschichte „Prokrastination“ ich am Ende vorlesen durfte und an Marvin Clifford für seine wie immer wahnsinnig tolle, grafische Illustration des Podcasts.
Durch die Sendung führt euch erneut das „Fast perfekte Inhaltsverzeichnis ™“:
0:00:00 Mortal Kombat x 600 0:10:09 Der Gast Patrick Tiedtke 0:13:08 Die Wurzeln von Magic the Gathering 0:16:39 Duell der Magier und die blauen Karten 0:19:03 Black Lotus für 424.000 Euro 0:26:03 Legacy-Turniere abseits der modernen Ära 0:28:52 Netflix und die Geschichte im Hintergrund 0:39:37 Die Rahmenhandlung von Magic 0:42:51 Die restlichen Farben des Spiels 0:43:31 Der grobe Ablauf einer Partie 0:44:20 Wenn es um echte Verluste geht 0:49:31 Die deutsche Version von Magic 0:50:15 Der Reiz seltener Karten 0:59:40 So steigen Anfänger ins Spiel ein 1:06:33 Der Abschied 1:08:38 Märchenstunde: Prokrastination von Jenny Widmer
Das Gemälde Chop Suey inspirierte die heutige Geschichte „Prokrastination“.
Post comments (0)