
#042 – Quo vadis Spielebranche?
Inhalt Start & Select #042 fast_forward 00:33:13 – 1 – Quo vadis Spielebranche? fast_forward 00:53:14 – 2 – Warte oder zahle – das neue Ultima Ratio der Anteilseigner fast_forward 01:48:45 […]
#086 – Aventuriens neue Reiseroute Joachim Hesse
Spezial #085 – Neue Deutsche Indie-Welle Joachim Hesse
#083 – NFT, FOMO, WTF? Joachim Hesse
#082 (Mini) – Was für ein Blech! Joachim Hesse
Joachim Hesse 7. März 2020 74
#043 – Für Sammler und Spieler – Wie viel sind die Spiele wert? (Redux #015) Joachim Hesse
Geneigte Zuhörergemeinde, hier ist eine brandheiße neue Folge eures Lieblings-Kirschblüten-Podcasts Start & Select. Mein Gast Markus steht aktuell nicht nur unter Corona-Quarantäne, sondern klingt wegen seines Mikrofons etwas metallisch.
Seht es ihm bitte nach: Er trainiert so für seine Synchronsprecher-Rolle als „Man of Steel“ im nächsten Superman-Film. Das mit der Filmrolle ist natürlich gelogen. Doch dafür gesteht Markus euch in der Hülsenübertragung, dass er vor wenigen Tagen für ein einzelnes Spiel mehr Geld ausgegeben hat als andere Menschen für ihre komplette Altersvorsorge. Dennoch war das nicht seine wichtigste Entscheidung in diesem Zeitraum.
Markus sammelt Spiele und Markus hat vor wenigen Tagen geheiratet. Ist das nicht schön? In wenigen Tagen zieht seine Frau sogar bei ihm ein. Euch verrät er nun, was das für ihn bedeutet. Damit ihr in der Kirschblütenallee nicht den roten Faden verliert, leitet euch durch den den Coronavirus-Dschungel das …
0:00:00 Vorgeplänkel, Eingangsmusik
0:01:33 Offizielle Begrüßung des Corona-Verdachtfalls Idolmeister
0:08:10 Spiele sammeln macht süchtig, Recca ist teuer
0:13:46 Das andere Extrem: Spiele sollten nichts kosten
0:16:48 Den Wertriecher für aktuelle Spiele entwickeln
0:18:17 Spiele als Wertanlage
0:22:36 NTSC vs PAL-Nostalgie
0:25:24 VGA – Museumsstücke und Reproduktionen
0:29:05 Limited Run Games und andere Groschengräber
0:33:22 Wenn die Größe entscheidet: Standard- statt Sammler-Edition
0:36:57 Das Trauma des Helms von Halo 3
0:41:58 PAL vs NTSC – Teil 2
0:45:14 Limited Strictly Run Games – Blasphemous & more
0:54:02 The Quest for Power Strike 2
0:55:18 Kaum ein Spiel ist wirklich so selten
1:00:39 Amiibo-Wahn und Funko Pop
1:07:32 Abenteuer Ladenlokal mit Katakis 2
1:12:12 Die zweite Reihe im heimischen Sammlerregal
1:19:57 Vertrauen ist eine starke, aber zerbrechliche Währung
1:25:46 Preisverfall, Neuveröffentlichungen – vier Seiten einer Medaille
1:33:07 Fazit: Löst euch von den Zwängen!
1:35:01 Verabschiedung und Ausgangslied
1:38:49 Onkel Jo liest „Die Menschenfresserin mit den langen Ohren“
PS: Ich stelle gerade fest, dass sich die Sprungmarken in meinem Schnittprogramm leicht von den angegebenen Zeiten im VLC-Player unterscheiden. Falls euch bei euren Playern ebenfalls Diskrepanzen auffallen, sagt mir Bescheid.
Tagged as: Recca, Sammeln, Spiele.
Joachim Hesse 22. Februar 2020
Inhalt Start & Select #042 fast_forward 00:33:13 – 1 – Quo vadis Spielebranche? fast_forward 00:53:14 – 2 – Warte oder zahle – das neue Ultima Ratio der Anteilseigner fast_forward 01:48:45 […]
Joachim Hesse 21. Dezember 2022
Joachim Hesse 12. Juli 2022
Post comments (0)