
#023 – Fünf dämliche Spiele-Trends
Normalerweise dienen Spiele der Freude. Manchmal allerdings möchte man deren Erfindern auch die Fußzehen an den Türrahmen nageln. Wer kennt es nicht? Denn bei aller Liebe erweist sich manche Innovation […]
#086 – Aventuriens neue Reiseroute Joachim Hesse
Spezial #085 – Neue Deutsche Indie-Welle Joachim Hesse
#083 – NFT, FOMO, WTF? Joachim Hesse
#082 (Mini) – Was für ein Blech! Joachim Hesse
#024 – Positiv hoch Zehn Joachim Hesse
Verehrte Zuhörer und Zuhörerinnen, morgen am Sonntag startet die Spielemesse E3 und somit auch unser Pressekonferenz-Marathon im Liveström. Wir sehen uns hoffentlich! Damit ihr bis dahin jedoch nicht unter Unterhaltungsentzugsentscheinungen leidet, liefern wir euch zuvor noch eine frische Episode eures Lieblings-Podcasts Start & Select.
Im Kontrast zur vorherigen Folge sprechen Gronkh und ich in der heutigen Ausgabe 24 über Positives. Gleich zehn wegweisende Ideen von Spiel-Entwicklern haben wir für euch zusammen getragen. Wir beginnen mit technischen Errungenschaften wie Parallax-Scrolling (keine Sorge, wird erklärt) und tasten uns danach langsam über Hilfreiches wie „Automap“ weiter. Bei Nummer 5 musste ich weinen … Quatsch, kleiner Scherz.
Doch ein Blick auf die Minutenanzeige der Folge verrät euch schon: Bei knapp zwei Stunden Länge haben wir mehr als das Hauptthema behandelt. Tatsächlich entwickelten wir im Laufe des Gesprächs sogar einen verrückten Plan, der in 50 Jahren die Welt für immer verändern könnte. Hört es euch an und schreibt gerne in die Kommentare, was ihr davon haltet. Doch nun viel Freude mit „Positiv hoch Zehn„, der neuen Folge Start & Select!
Tagged as: Podcast, Positiv, Grabgeflüster, Speicherpunkt.
Joachim Hesse 25. Mai 2019
Normalerweise dienen Spiele der Freude. Manchmal allerdings möchte man deren Erfindern auch die Fußzehen an den Türrahmen nageln. Wer kennt es nicht? Denn bei aller Liebe erweist sich manche Innovation […]
Joachim Hesse 21. Dezember 2022
Joachim Hesse 12. Juli 2022
Post comments (0)