
#010 – Spirou in Berlin – der Comic-Podcast
Hoppigaloppi! Die neue Folge Start & Select ist da. Das wurde aber auch Zeit! Doch selbst der schönste Urlaub (von Gronkh) nimmt mal ein Ende und es geht zurück in […]
#086 – Aventuriens neue Reiseroute Joachim Hesse
Spezial #085 – Neue Deutsche Indie-Welle Joachim Hesse
#083 – NFT, FOMO, WTF? Joachim Hesse
#082 (Mini) – Was für ein Blech! Joachim Hesse
#011 – Das Ende der Gamescom und eigentlich Allem Joachim Hesse
Politik, Religion, Gamescom – die Welt steht am Abgrund. Wir sitzen in unserem „Start & Select„-Untergangsmobil und rasen direkt darauf zu. Mit Vollgas.
Es gibt gute Gründe, weshalb kluge Menschen manche Themen meiden. Doch das gilt nicht für diesen Podcast. Hier erfahrt ihr die Wahrheit. WAHRHEIT, WAHRHEIT, WAHRHEIT! Muss ja auch mal sein. Dabei wollten wir eigentlich „nur“ über unsere Höhepunkte der Spielemesse Gamescom 2018 sprechen. Aber es kommt eben oft anders als man denkt.
Immerhin haben wir tatsächlich eine neue Folge Start & Select für euch aufgenommen, natürlich mit Überlänge. Auch wenn nach deren Veröffentlichung jetzt Verfassungsschutz-Imperator Maaßen vermutlich seine Todesschwadronen losschicken wird, die uns mundtot machen sollen. Behaltet uns bitte in guter Erinnerung.
Über die Zukunft der Gamescom und ihrer Spiele haben wir natürlich ebenfalls gesprochen. Cyberpunk, die Erlebnisse mit Assassin’s Creed Odyssey, Monster Boy, Resident Evil 2, Transference … Diskussionstoff gibt es reichlich. Und was wird aus der RPC? Am besten hört ihr es euch selbst an in „Start & Select Episode 11 – Das Ende der Gamescom, das Ende der RPC, das Ende von Deutschland und eigentlich Allem„!
Und der Moderator Hans Rosenthal heißt selbstverständlich mit zweitem Vornamen nicht Joachim, sondern Günter. Da hatte ich wohl Hans-Joachim Kulenkampff im Kopf. Pardon! /Jo
Tagged as: Gamescom, Deutschland, RPC.
Joachim Hesse 28. Juli 2018
Hoppigaloppi! Die neue Folge Start & Select ist da. Das wurde aber auch Zeit! Doch selbst der schönste Urlaub (von Gronkh) nimmt mal ein Ende und es geht zurück in […]
Joachim Hesse 21. Dezember 2022
Joachim Hesse 12. Juli 2022
Post comments (0)