play_arrow

keyboard_arrow_right

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
chevron_left
  • Home
  • keyboard_arrow_right Podcast
  • keyboard_arrow_right Start & Select
  • keyboard_arrow_right #010 – Spirou in Berlin – der Comic-Podcast
play_arrow

Podcast

#010 – Spirou in Berlin – der Comic-Podcast

Joachim Hesse 28. Juli 2018 110


Background
share close

Hoppigaloppi! Die neue Folge Start & Select ist da. Das wurde aber auch Zeit! Doch selbst der schönste Urlaub (von Gronkh) nimmt mal ein Ende und es geht zurück in die Realität. Oder fast.

Start & Select #010

Denn irgendwie sind Spiele und auch Comics ja nichts anderes als die Flucht davor: Spannende Geschichten, die so im wahren Leben nie passieren würden. Also zumindest uns nicht.

Bevor ich weiter abschweife und der Baum in meiner Vorstellung konkreter wird, gegen den ich das Auto lenke, verrate ich euch das heutige Thema: Spirou in Berlin. Zu Gast im Podcast sind die beiden verantwortlichen Zeichner Felix „Flix“ Görmann und Marvin Clifford. Flix kennt ihr vielleicht auch von „Ferdinant, der Reporterhund“ oder „Glückskind„, Marv von „Schisslaweng“ oder unseren Episoden-Bildern zu Start & Select. Auch das heutige stammt wieder von ihm, auch wenn sich darin eine kleine Besonderheit versteckt. Was genau, erfahrt ihr im Podcast.

Ach ja, der Podcast, da war ja noch etwas. Er dreht sich wie gesagt um den neuen Spirou-Band. Spirou und Fantasio ist eine frankobelgische Comic-Serie, die einst der Zeichner André Franquin (Gaston) bekannt gemacht hat. Dort tauchte auch erstmals das Marsupilami auf, jenes Tier mit dem wohl beeindruckendsten Schwanz der Comicwelt. Da kann jede Schwanzparade einpacken!

Da Franquin inzwischen seit über 20 Jahren nicht mehr unter den Lebenden weilt (es war kein Baum, wir sind unschuldig!), dürfen sich seither auch andere Zeichner an den Abenteuern der beiden Helden versuchen. Dieses Mal (zum ersten Mal) auch deutsche. Der Band erscheint am Dienstag, 31. Juli (Carlsen Verlag, 16 Euro). Deshalb veröffentlichen wir diesen Podcast auch so spät, denn aufgenommen hatten wir ihn bereits vor der Sommerpause von Gronkh. Aber so eine Tonaufnahme wird ja nicht schlecht. Vor allem, da es auch allgemein darum geht, wie Comics entstehen und was ihre Faszination ausmacht.

Euer
Onkel Jo

PS: Falls es jemand interessieren sollte: Der Spider-Man-Zeichner, von dem ich neben Todd McFarlane spreche, heißt John Romita Sr. – ein weiterer Tuschetitan!

Tagged as: , , , .

Download now: #010 – Spirou in Berlin – der Comic-Podcast

file_download Download

Rate it
Previous episode
Similar episodes
Post comments (0)

Leave a reply