play_arrow

keyboard_arrow_right

skip_previous play_arrow skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
chevron_left
play_arrow

Podcast

#002 – Miet and Greed

Joachim Hesse 31. März 2018 60


Background
share close

Guten Tag, verehrte Zuckerhasen! Ganz liebe Grüße von uns vom hessischen Anwesen. Wir haben es geschafft! Gleich mehrere Sachen.

Start & Select #002

Andere brauchen dafür Jahre, wir liefern bereits nach zwei Wochen unsere erste „Remastered“-Version. Bei Start & Select Episode 002 hatte sich doch tatsächlich die pöse, pöse Podcast-Tonspur verschoben. Nachdem wir bei einem Ritual eine Ziege, zwei Tüten Chips und vier Bier geopfert haben, konnten wir diesen Fehler beseitigen.

Nur für euch, in Farbe und HD, jetzt die überarbeitete und hoffentlich fehlerfreie Neufassung! Außerdem haben wir für Libsyn, Soundcloud und Spotify direkt die neue Fassung freigegeben. Ihr solltet den Podcast dort auch bald finden. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Doch um was geht es?

Schlechte Wortspiele, das können wir. Vom Thema abschweifen, das können wir. Podcasts mit krasser Überlänge aufnehmen, das können wir. Nur iTunes können wir nicht, aber das ist ein anderes Thema (ja, der Podcast kommt demnächst auch auf iTunes). Genug der nutzlosen Vorworte, hier kommt die neue Folge Start & Select #002 – Miet and Greed mit Gronkh und Onkel Jo! Diesmal geht es (irgendwann) um die Frage „Ist der Xbox Game Pass das Konsum-Modell der Zukunft?“

Game Pass, für diejenigen, die damit noch kein Kontakt hatten, ist eine Art Abo für Spiele, das Microsoft anbietet. Solange ihr zahlt, habt ihr Zugriff auf eine Spielbibliothek alter und inzwischen aber auch aktueller Spiele-Downloads wie Sea of Thieves. So ähnlich wie Netflix. Das hat das Potenzial, die Welt zu verändern. Muss es aber nicht. Viel Spaß mit 2 Stunden und 42 Minuten Unterhaltung. Die wird die Welt auf jeden Fall verändern. Ganz sicher.

Tagged as: , , .

Download now: #002 – Miet and Greed

file_download Download

Rate it
Previous episode
Similar episodes
Post comments (0)

Leave a reply